Feodossija

Feodossija
Feodọssija,
 
Stadt und Schwarzmeerkurort im Gebiet Krim, Ukraine, an der Südostküste der Krim, 83 000 Einwohner; Druckerei, Tabak-, Möbelindustrie, Weinkellereien; Hafen.
 
 
Das im 6. Jahrhundert v. Chr. von Griechen aus Milet gegründete griechische Theodosia war seit der Eroberung durch Leukon I. (389/388 bis 349/348 v. Chr.) Zentrum des Getreideexports des Bosporanischen Reiches. Im 4. Jahrhundert n. Chr. wurde es von den Hunnen zerstört, Ende des 6. Jahrhunderts von den Chasaren und Anfang des 13. Jahrhunderts von den Tataren erobert. 1266 gab der Khan der Goldenen Horde das Herrschaftsrecht über Feodossija an Genueser Kaufleute, die die Stadt (türkisch Kạfa umbenannt) zum Zentrum eines verzweigten Systems genuesischer Handelsniederlassungen im Gebiet des Schwarzen Meeres machten. 1475 von den Türken erobert, war es unter dem Namen Kẹfe (oder Kytschuk-Stambula) der wichtigste türkische Stützpunkt am nördlichen Ufer des Schwarzen Meeres und Mittelpunkt des Sklavenhandels. Mit der russischen Annexion der Krim (1783) kam die Stadt an Russland und wurde in russischer Wiedergabe des antiken Namens Feodossija genannt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Feodossija — (Феодосія) …   Deutsch Wikipedia

  • Feodossija Prokofjewna Morosowa — Ausschnitt aus dem Gemälde Bojarynja Morosowa (“Die Bojarin Morosowa”) von Wassili Surikow. Feodossija Prokofjewna Morosowa (russisch Феодосия Прокофьевна Морозова, wiss. Transliteration Feodosija Prokof evna Morozova; * 1632; † …   Deutsch Wikipedia

  • Massaker von Feodossija — Feodossija (Феодосія) …   Deutsch Wikipedia

  • Ordschonikidse (Feodossija) — Ordschonikidse (Орджонікідзе) …   Deutsch Wikipedia

  • Feodosia — Feodossija (Феодосія) …   Deutsch Wikipedia

  • Feodosija — Feodossija (Феодосія) …   Deutsch Wikipedia

  • Feodossia — Feodossija (Феодосія) …   Deutsch Wikipedia

  • Bogajewski — Schiffe, Abendsonne 1912, Russisches Museum in Sankt Petersburg Konstantin Fjodorowitsch Bogajewski (russisch Константин Фёдорович Богаевский; * 24. Januar 1872 in Feodossija; † 17. Februar 1943 ebenda) war ein russischer …   Deutsch Wikipedia

  • Konstantin Bogajewski — Schiffe, Abendsonne 1912, Russisches Museum in Sankt Petersburg Konstantin Fjodorowitsch Bogajewski (russisch Константин Фёдорович Богаевский; * 24. Januar 1872 in Feodossija; † 17. Februar 1943 ebenda) war ein russischer …   Deutsch Wikipedia

  • Kertsch-Feodossier Operation — Die Kertsch Feodossijaer Operation (russisch Керченско Феодосийская десантная операция) war eine Operation der Roten Armee im Zweiten Weltkrieg, die vom 25. Dezember 1941 bis zum 2. Januar 1942 dauerte. Sie hatte zur Folge, dass die Halbinsel… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”